Ein Abend voller Inspiration

Am 14. März 2025 fand im Akademischen Gymnasium die sechste Ausgabe der „Akad Perspektiven“ statt – ein Abend, der spannende Einblicke in unterschiedliche berufliche Laufbahnen bot. Über 80 Gäste, darunter Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Freunde des Absolventenvereins, der die Veranstaltung organisiert hatte, waren mit dabei.

oben: Obfrau Sophia Bolzano, Administrator Wolfgang Mayer in Vertretung von Direktor Klaus Schneider

Der Moderator Peter-Paul Hahnl führte gekonnt durch den Abend und stellte vier ehemaligen Schülern – drei auf dem Podium und einer via Zoom dabei – Fragen, wie sich ihre Karrieren ergaben.


Die Gäste bekamen interessante Einblicke von Regina Bleich, einer Militärärztin, Yannik Mayr, einem American-Football-Spieler und Sportwissenschafter, Gwendolyn Wirobski, einer Wolfsforscherin und Martin Schneider, dem zugeschalteten technischen Leiter bei Google.

Regina Bleich
(Militärärztin), Matura 1988


Offen und ehrlich berichteten sie darüber, wie sie ihren beruflichen Weg gefunden hatten – mal durch bewusste Entscheidungen, mal durch glückliche Zufälle.

Yannick Mayr
(American Football Spieler), Matura 2015

Gwendolyn Wirobski
(Verhaltensendokrinologin), Matura 2008


Die aufgeschlossenen Fragen von Schüler:innen und Eltern führten zu lebhaften Diskussionen, die sich zunächst im Forum und später bei Getränken und kleinen Leckerbissen am Buffet fortsetzten. Die Offenheit und Authentizität der Gäste sorgten dafür, dass der Abend zu einem besonderen Erlebnis wurde.

Martin Schneider
(Technischer Leiter bei Google), Matura 2002
zugeschalten via Zoom aus Kalifornien


Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und inspirierte viele der Anwesenden, über ihre eigenen Zukunftsperspektiven nachzudenken.

Informationen zu den Teilnehmer*innen der Podiumsdiskussion:

Regina Bleich, geb. Brica

(Matura 1988)

  • Medizinstudium in Graz und Wien; 2000: Promotion zum Dr. med.univ.
  • 2000: Beginn der Turnusausbildung an den SALK
  • 2002: Ausbildung zur Fachärztin der Chirurgie im KH Berchtesgaden, KH Hallein und UKH Salzburg
  • 2009: Fachärztin für Allgemeinchirurgie im KH Hallein
  • 2005–2013: Notarzttätigkeit in Bayern/Berchtesgaden
  • 2011: Beginn der ärztlichen Tätigkeit im Österreichischen Bundesheer; aktuell am Truppenübungsplatz Bruckneudorf/Burgenland (Titel: HptmA = „Frau Hauptmannarzt“)
  • Auslandseinsätze im Kosovo (KFOR, 2011/2012/2020), am Golan (UNDOF, 2012/ 2013), im Libanon (UNIFIL, 2013) sowie in Ungarn (2017/ 2018)

Gwendolyn Wirobski

Matura 2008

  • 2009/10 – 2015/12: Diploma (Mag. med. vet.) of Veterinary Medicine
  • 2015/09 – 2016/08: Zoo-based researcher
  • 2016/09 – 2017/02: Clinical veterinarian
  • 2017/03 – 2022/04: Doctor of Philosophy (Ph.D.) in Behavioural Endocrinology
  • 2022/05 – 2023/12: Postdoctoral researcher
  • 2024/03 – 2024/05: Scientific collaborator
  • 2024/06 – present: Senior researcher and Research coordinator

Yannick Mayr

(Matura 2015)

  • 2015 – 2016: Österreichisches Bundesheer, Militärpolizei (Grundwehrdienst)
  • 2016 – 2020: Universität Wien (Sportwissenschaften B.A. Schwerpunkt Sportmanagement)
  • seit 2022: Sportwissenschaftler bei Sportssupport by Laux & Team
  • seit 2024: selbständig Hybrid Coaching (1on1 Personal Coaching)
  • seit 2022: Strength and Conditioning Coach bei Salzburg Ducks
  • seit 2022: professioneller American Football Spieler Europa

Martin Schneider

(Matura 2002)

  • 2002 – 2007: B.Sc. in Mathematics, University of Salzburg
  • 2007 – 2009: M.Sc. in Mathematics, University of Salzburg
  • 2009 – 2012: Software Engineer, Freelancer, Salzburg
  • 2013-01 – 2015-02: Software Engineer, Porsche Informatik, Bergheim / Salzburg
  • 2015-02 – 2016-02: Technical Architect, Porsche Informatik, Bergheim / Salzburg
  • 2013-01 – 2017-12: Security Officer, Porsche Informatik, Bergheim / Salzburg
  • 2016-02 – 2017-12: Technical Architect Test Automation, Porsche Informatik, Bergheim / Salzburg
  • 2018-01 – 2020-10: Senior Software Engineer I + II, Carousell, Singapore
  • 2020-10 – 2024-03: Test Engineer + Test Engineering Manager (L4, L5), Google, Taipei, Taiwan
  • 2024-03 – present: Test Engineer + Test Engineering Manager (L4, L5), Google, Mountain View, CA (USA)